
Kinaesthetics Fortbildungsangebote:
- Informationsveranstaltung zum Thema Kinaesthetics
biete ich für
alle interessierten Berufsgruppen.
- Workshops
biete ich für eine kleine Gruppe Interessierter zu gewünschten Themen an.
Gerne auch im Rahmen einer Mitarbeiterbesprechung, Fortbildungstag, etc..
- Grundkurs
Kinaesthetics Infant Handling
Dieses Programm thematisiert die Entwicklung der Bewegungskompetenz im Rahmen eines beruflichen Pflegeauftrages gegenüber Säuglingen und Kleinkindern. Es kommt unter anderem in der Geburtshilfe sowie der neonatologischen und pädiatrischen Pflege zur Anwendung.
Pflegende unterstützen Kinder in sämtlichen alltäglichen Aktivitäten, z. B. wenn sie atmen, ausscheiden, schlafen, trinken, essen, eine Position einnehmen oder sich fortbewegen. Alle diese Aktivitäten sind an eigenaktive Bewegung gebunden, d. h. an die Kompetenz, die eigene Bewegung angepasst steuern zu können.
Kinaesthetics geht davon aus, dass diese Kompetenz maßgeblich dazu beiträgt, wie Kinder ihre Vitalfunktionen regulieren können. Für ihre Gesundheitsentwicklung ist es wichtig, dass sie das Gewicht ihrer Körperteile abgeben und ihre Spannung angemessen regulieren können. Die Art und Weise, wie pflegerische Unterstützungen erfolgen, hat einen Einfluss darauf, wie Kinder lernen können, ihre Vitalfunktionen zu regulieren und sich als wirksam und fähig zu erfahren. Deshalb brauchen Pflegende eine hohe Sensibilität und Anpassungsfähigkeit ihrer eigenen Bewegung, um die Unterstützungen in der Interaktion über Berührung und Bewegung mit den Kindern entsprechend zu gestalten.
In „Kinaesthetics Infant Handling“ lernen Pflegende, die Aufmerksamkeit auf ihre eigene Bewegung zu richten und die Interaktionen mit den pflegebedürftigen Kindern angepasst und gesundheitsfördernd zu gestalten.
Kinaestetics in der Erziehung
Das Programm „Kinaesthetics in der Erziehung“ befasst sich mit der Frage, welche Bedeutung die Entwicklung von Bewegungskompetenz in der Erziehung hat. Es richtet sich an Personen, die in einem familiären oder beruflichen Rahmen eine Erziehungsaufgabe erfüllen.Kinder entwickeln ihre Bewegungskompetenz hauptsächlich durch den Kontakt mit ihren Bezugspersonen. Vor allem in den ersten Lebensjahren sind diese Interaktionen von Berührung und Bewegung geprägt. Wie man ein Kind anfasst, wie man sich mit ihm zusammen bewegt oder welche (Bewegungs-)Spielräume man ihm bietet, hat einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung seiner Bewegungs- und Verhaltensmuster. Bei älteren Kindern steht der Körperkontakt weniger im Vordergrund. Dennoch spielt die Auseinandersetzung mit der Bewegung während der ganzen Erziehungszeit eine wichtige Rolle, da Interaktionsprozesse immer auch Bewegungsprozesse sind.In „Kinaesthetics in der Erziehung“ lernen Personen mit einer Erziehungsaufgabe, die Achtsamkeit und Aufmerksamkeit auf die eigene Bewegung und das eigene Verhalten zu lenken. Die daraus entstehende Sensibilität und Anpassungsfähigkeit erweitert ihren Gestaltungsspielraum in alltäglichen Erziehungsinteraktionen. Dadurch lernen sie, Kinder gezielt, vielfältig und an ihre Entwicklung angepasst zu begleiten.
2023:
Grundkurs Kinaesthetics Infant Handling & Kinaesthetics in der Erziehung
6./7. Mai & 1./2. Juli 2023
Jeweils 9-16 Uhr
Kosten: 430 Euro inkl. Zertifikat, Arbeitsheft und -buch
in Mannheim
AUSGEBUCHT
Warteliste möglich, Kontakt aufnehmen.
Grundkurs Kinaesthetics Infant Handling
im Rahmen der Intensivfachweiterbildung
27.-29.3.2023
Im Bildungszentrum am Mutterhaus in Speyer
Grundkurs Kinaesthetics Infant Handling
im Diakonissen Krankenhaus Speyer
18./19.4. & 22./23.5.2023
im Bildungszentrum am Mutterhaus in Speyer
Grundkurs Kinaesthetics in der Erziehung
Im Rahmen des Studiengangs für Hebammenwissenschaften
Juni 2023
An der Hochschule Furtwangen
2024:
Grundkurs Kinaesthetics Infant Handling & Kinaesthetics in der Erziehung
12./13. Oktober & 23./24. November 2024
Jeweils 9-16 Uhr
in Mannheim - Franklin
speziell für KursleiterInnen, Elterncoachs, Hebammen und andere Interessierte.
Aufbaukurs Kinaesthetics Infant Handling & Kinaesthetics in der Erziehung
2x2 Tage im Herbst mit Kinaesthetics Trainerin Sabine Hatz aus Hamburg
in Mannheim
speziell für KursleiterInnen, Elterncoachs, Hebammen und andere Interessierte.
Eine Vormerkung ist bereits möglich per Email.
- auf Grundlage des Grundkurses:
- Reflektionstage (Auffrischungstage)
- Workshops
- Fallbesprechungen
- Praxisbegleitungen
- Aufbaukurs mit weiterer Trainerin
- individuelle Beratung
Kontaktieren Sie mich gerne
und ich schicke Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
